Freitag, 27. November 2015

Rezension:
Ostwind -Aufbruch nach Ora von 
Lea Schmidbauer , Kristina Magdalena Henn


Zunächst einmal möchte ich mich beim Limes Verlag (Random House) herzlich dafür  Bedanken, dass mir dieses Buch zur Verfügung gestellt wurde . 

Kurz vorab ein paar Infos zum Hörbuch

Autorinnen                      Lea Schmidbauer, 
                                        Kristina Magdalena Henn
Titel:                               Ostwind 3-Aufbruch nach
                                        Ora 
Verlag:                            Der Hörverlag                               
Seitenzahl:                      5 std. 18 min. 
Erscheinungsdatum:       23.11.2015
Preis:                              14,99 Euro 

Autorinnen 

Kristina Magdalena Henn wurde 1977 in Trier an der Mosel geboren. Nach einem Rucksackjahr in Australien begann sie ihr Studium an der Filmhochschule in München, wo sie seit dem lebt, arbeitet und bei jedem Wetter in der Isar badet. Seit 2007 schreibt sie zusammen mit Lea Schmidbauer Drehbücher, unter anderem die romantische Komödie „Groupies bleiben nicht zum Frühstück“ und zuletzt das Pferdeabenteuer „Ostwind“. „Ostwind – Rückkehr nach Kaltenbach“ ist die Fortsetzung ihres Originaldrehbuchs in Romanform und gleichzeitig ihr Debüt als Schriftstellerinnen. 

Lea Schmidbauer wurde 1971 in Starnberg am Starnberger See geboren. Sie studierte ein paar Semester Amerikanische Kulturgeschichte bevor sie sich an der Filmhochschule in München bewarb. Sie wohnt in München und als Teilzeitlandwirtin in einem kleinen Dorf in Mittelfranken. Seit 2007 schreibt sie zusammen mit Kristina Magdalena Henn Drehbücher, unter anderem die romantische Komödie „Groupies bleiben nicht zum Frühstück“ und zuletzt das Pferdeabenteuer „Ostwind“. „Ostwind – Rückkehr nach Kaltenbach“ ist die Fortsetzung ihres Originaldrehbuchs in Romanform und gleichzeitig ihr Debüt als Schriftstellerinnen.

Inhalt 

Die meist erwartete Hörbuchfortsetzung 2015 

Mika scheint endlich angekommen zu sein: Seit einem Jahr wohnt sie nun auf Kaltenbach, kann Ostwind sehen, wann immer sie möchte, und auch Milan, der jetzt auf dem Hof arbeitet, ist an ihrer Seite. Außerdem ist Mika eine kleine Berühmtheit: Pferdebesitzer aus ganz Deutschland legen weite Strecken zurück, um das Therapiezentrum Kaltenbach zu besuchen. Alles könnte perfekt sein. Doch dann gibt es ein schreckliches Gewitter ausgerechnet in der Nacht, in der Milans Schimmelstute ihr Fohlen zur Welt bringt - und am Morgen danach ist nichts mehr, wie es war...

Fazit 

Aufbruch nach Ora ist ein weiteres tolles Abenteuer von Mika und Ostwind, dass sich Pferde Fans auf keinen Fall entgehen lassen dürfen. 
Egal, ob jung oder alt, wer Pferde liebt wird diese Reihe lieben . 
Leider war dieser Teil durch die Ereignisse zu Beginn stimmungsmäßig teilweise sehr traurig, als die beiden anderen Bücher davor und ein paar Dinge wurden nicht aufgeklärt. 
Ich empfehle es Eltern und Kindern gleichermaßen !
Meine Tochter liebt die Geschichten von Ostwind.
Sie hofft, das die Geschichte von Ostwind 

Wer sich nun selber ein Bild, von dem Hörbuch und den Autorinnen machen möchte, darf dies unter folgenden Link gerne tun ! 

http://www.randomhouse.de

Ich gebe diesem Buch 5 von 5 Sternen

Rezension:
Die Tote Nr 12 von James Patterson 

Zunächst einmal möchte ich mich beim Limes Verlag (Random House) herzlich dafür  Bedanken, dass mir dieses Buch zur Verfügung gestellt wurde . 

Kurz vorab ein paar Infos zu diesem Buch

Autor:                             James Patterson
Titel:                               Die Tote Nr 12
Verlag:                            Limes Verlag 
Genre:                            Thriller                                 
Seitenzahl:                     384
Erscheinungsdatum:     13.07.2015
Preis:                              14,99 Euro 

Autor

James Patterson, geboren 1947, war Kreativdirektor bei einer großen amerikanischen Werbeagentur. Seine Thriller um den Kriminalpsychologen Alex Cross machten ihn zu einem der erfolgreichsten Bestsellerautoren der Welt. Auch die Romane seiner packenden Thrillerserie um Detective Lindsay Boxer und den „Women´s Murder Club“ erreichen regelmäßig die Spitzenplätze der internationalen Bestsellerlisten. James Patterson lebt mit seiner Familie in Palm Beach und Westchester, N.Y.

Inhalt 

Das Verbrechen schläft nie …

Lindsay Boxer hat gerade eine Tochter zur Welt gebracht und genießt die Zeit zu Hause mit ihrem Baby. Doch das unbeschwerte Glück währt nicht lange, denn sie wird zurück zum Dienst beordert: Die Freundin eines bekannten Sportlers wurde erschossen. Ihre Leiche verschwand wenig später spurlos aus der Rechtsmedizin. Außerdem sagt ein exzentrischer Englischprofessor regelmäßig Mordfälle voraus, die kurz darauf exakt wie beschrieben eintreffen. Die Polizei tappt in beiden Fällen völlig im Dunkeln. Doch Lindsay Boxer steht eine noch größere Herausforderung bevor: Ein verurteilter Serienmörder hat nach ihr verlangt und will ihr seine dunkelsten Geheimnisse anvertrauen …
Fazit
Das war das erste Buch, was ich von James Patterson gelesen habe. 
Es werden parallel vier Geschichten erzählt und die Story, die zum Titel passt, wird nur am Rande und sehr halbherzig erwähnt.
James Patterson springt wild von einer Protagonistin zur anderen.
Das Buch ist trotz der vielen Geschichten langweilig und nur stellenweise ein wenig spannend.
Außerdem ist es an vielen Stellen verwirrend, was vielleicht auch mit daran lag, das es mein erstes Buch aus der Reihe war, das man manchmal das Gefühl bekam, abgehängt zu sein.

Wer sich nun selber ein Bild, von dem Buch und dem Autor machen möchte, darf dies unter folgenden Link gerne tun ! 


Ich gebe diesem Buch 2 von 5 Sternen



Dienstag, 20. Oktober 2015



Rezension:
"Deadline" von Renee Knight 

Zunächst einmal möchte ich mich beim Goldmann Verlag (Random House) herzlich dafür  Bedanken, dass mir dieses Buch zur Verfügung gestellt wurde . 

Kurz vorab ein paar Infos zu diesem Buch

Autorin:                          Renee Knight 
Titel:                               Deadline 
Verlag:                           Goldmann Verlag 
Genre:                            Psychologischer             
                                        Spannungsroman 
Seitenzahl:                     352 S
Erscheinungsdatum:    13.07.2015
Preis:                              9,99  Euro 

Autorin

Renée Knight hat Dokumentationen für die BBC produziert, bevor sie sich ganz dem Schreiben widmete. Ihre Fernseh- und Filmdrehbücher wurden von der BBC, Channel Four und Capital Films erworben. Sie absolvierte den renommierten Schreibkurs der Faber Academy und legt mit »Deadline« ihren ersten Roman vor. Renée Knight lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in London.

Inhalt 

Diesen einen Tag vor zwanzig Jahren wird Catherine nie vergessen. Was damals geschah, sollte für immer ein Geheimnis bleiben, bis zum Ende ihres Lebens. Doch dann hält sie plötzlich diesen Roman in den Händen, in dem ihre geheime Geschichte bis ins Detail erzählt wird. Bestürzt blättert sie eine Seite nach der anderen um. Wer kann so genau von den damaligen Ereignissen wissen, und was will der mysteriöse Verfasser des Buches von ihr? Als sie die letzte Seite aufschlägt, findet sie die grausame Antwort: Die Geschichte endet mit ihrem gewaltsamen Tod. Catherine gerät in Panik – und das ist genau das, was Stephen Brigstocke gewollt hat. Er kennt Catherine nicht, aber er weiß von ihrem Geheimnis. Und er hat sich geschworen – sie soll büßen für das, was sie getan hat, bis zu ihrem letzten Atemzug. 
Fazit 

Die Bezeichnung "Psychologischer Spannungsroman" trifft es ganz gut.
Das Buch ist weder ein Thriller noch ein Krimi.
Es ist aufgeteilt in mehreren Ebenen.
Die Geschichte wird aus der Sicht von Catherine, dem mysteriösen Buch und der Sicht des Autors erzählt.
Die Autorin spielt mit dem Thema Schuld und Unschuld.
Das Buch lässt sich flüssig lesen.

Hatte mehr von dem Buch erwartet! 

Wer sich nun selber ein Bild, von dem Buch und dem Autorin machen möchte, darf dies unter folgenden Link gerne tun ! 

http://www.randomhouse.de

Ich gebe diesem Buch 3 von 5 Sternen
 

Rezension:
"Heimweh" von Marc Raabe

Zunächst einmal möchte ich mich beim Ullstein Buchverlag GmbH, Berlin. Herzlich dafür Bedanken, dass sie mir dieses Buch zur Verfügung gestellt haben!

Kurz vorab ein paar Infos zu diesem Buch

Autor: Marc Raabe
Titel: Heimweh
Verlag: Ullstein Verlag
Genre: Psychothriller
Seitenzahl: 432 S
Erscheinungsdatum: 08.06.2015 Preis: 12.99 Euro

Autor

Marc Raabe, 1968 geboren, ist Geschäftsführer und Gesellschafter einer Fernsehproduktion. Seine beiden Thriller Schnitt und Schock waren viele Wochen auf der Bestsellerliste. Marc Raabe lebt mit
seiner Familie in Köln.

Inhalt

SIE GEHÖRT DIR NICHT.
DU MUSST SIE VERGESSEN.
Jesse Berg ist ein erfolgreicher Kinderarzt.
Frisch geschieden, kümmert er sich liebevoll um seine kleine Tochter Isa.
Über die Vergangenheit spricht er nicht.
Bis plötzlich seine Exfrau ermordet und seine Tochter entführt wird.
Der Täter hinterlässt Berg eine Nachricht: Sie gehört dir nicht.
Du musst sie vergessen.
Um Isa zu finden, kehrt Berg zurück ins Heim Adlershof, hinter dessen Mauern ein düsteres Geheimnis begraben ist.
Ein Geheimnis, das ihn in seiner Jugend beinahe das Leben gekostet hätte.
Doch für Isa würde er alles tun.
Auch ein zweites Mal durch die Hölle gehen.
Vom Autor der Spiegel-Bestseller »Schnitt«
und »Schock«

Story & Spannung

Jesse Berg, ein erfolgreicher Kinderarzt, ist
geschieden und hat eine kleine Tochter "JSA",
um die er sich liebevoll kümmert.
Jesse plagen immer wieder schreckliche Träume
aus seiner Kindheit.
Er ist im Heim aufgewachsen und hatte mit 13 Jahren einen sogenannten "Unfall".
Danach kann er sich nicht mehr an seine Vergangenheit erinnern.
Oder ist nicht er, sondern sein Zwillingsbruder
"Raphael" im Heim aufgewachsen?
32 Jahre später rächt "Raphael" sich nicht nur an
Jesse, es müssen viele Menschen aus seiner Vergangenheit sterben.

Fazit

Sehr spannend und fesselnd geschrieben.
Man muss nur ganz genau lesen,
um von Anfang an alles zu verstehen.

Wer sich nun selber ein Bild, von dem Buch und dem Autor machen möchte, darf dies unter folgenden Link gerne tun !

www.ullstein-Taschenbuch.de

Ich gebe diesem Buch 4,5 von 5 Sternen


Rezension:
"Totengeld" von Kathy Reichs

Zunächst einmal möchte ich mich beim Heyne Verlag (Random House) herzlich dafür Bedanken,
dass mir dieses Buch zur Verfügung gestellt wurde .

Kurz vorab ein paar Infos zu diesem Buch

Autorin: Kathy Reichs
Titel: Totengeld
Verlag: Heyne Verlag
Genre: Thriller
Seitenzahl: 464 S
Erscheinungsdatum: 13.07.2015
Preis: 9,99 Euro

Autorin

Kathy Reichs, geb. in Chicago, lebt in Charlotte und Montreal. Sie ist Professorin für Soziologie und Anthropologie und unter anderem als forensische Anthropologin für gerichtsmedizinische Institute in Quebec und North Carolina tätig. Ihre Bücher wurden in 30 Sprachen übersetzt.Klaus Berr, geb. 1957 in Schongau, Studium der Germanistik und Anglistik in München, einjähriger Aufenthalt in Wales als 'Assistant Teacher', ist der Übersetzer von u.a. Lawrence Ferlinghetti, Tony Parsons, William Owen Roberts, Will Self.

Inhalt

Der Tod einer jungen Frau, deren Leiche an einem einsamen Highway im Straßengraben deponiert wurde, bereitet Forensikerin Tempe Brennan schlaflose Nächte. Der Teenager könnte ohne Papiere ins Land gereist sein, eine Spur, die Tempe zu dem Geschäftsmann John-Henry Story führt. Doch ihr Hauptverdächtiger starb Monate zuvor bei einem mysteriösen Brand. Und dann ist da noch der Fall eines Schmugglers, der kuriose mumifizierte Artefakte in die USA schleust. Könnte eine Verbindung zwischen dem toten Mädchen und dem lukrativen illegalen Handel bestehen? An Tempes neustem Fall ist nichts so, wie es zunächst scheint. Nur auf eines kann die Todesermittlerin sich verlassen: Die Knochen kennen die Wahrheit.

Story & Spannung

Der Thriller „Totengeld“ wurde von der amerikanischen Autorin Kathy Reichs geschrieben und ist 2013 im Karl Blessing Verlag erschienen.
Tempe Brennan ist Forensikerin und wird beauftragt, die Leiche einer jungen Frau zu untersuchen.
Die Polizei hat sie tot gefunden.
Anscheinend wurde sie überfahren und dann achtlos liegengelassen.
Tempe ist aber anderer Meinung als die Polizei.
Die Polizei nimmt den Fall nicht so ernst, weil sie vermuten, dass es eine Prostituierte ist,die sich zudem auch noch illegal hier aufhielt.
Tempe ist der Meinung, dass die Frau, deren Name und Herkunft völlig unbekannt ist, ermordet wurde.
Während ihrer Recherchen wird Tempe dann zu einem weiteren unerklärlichen Fall abgerufen. Dafür muss Tempe ins Kriegsgebiet nach Afghanistan reisen.

Cover & Schreibstil & Charakter

Die Nebencharaktere, von denen es einige gibt, sind gut dargestellt. Einige machen auch eine nachvollziehbare Entwicklung durch.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und gut lesbar.
Es kommen einige Abkürzungen vor, die mich etwas verwirrt haben,aber diese werden meist in einem Atemzug erklärt.
Das der Leser auch immer direkt weiß was gemeint ist.
Geschildert wird das Geschehen aus Sicht von Temperance Brennan in der Ich-Persepktive.
Man weiß also am Ende immer genauso viel wie sie und begibt sich mit ihr auf Ermittlungstour.

Fazit
 
Die Geschichte ist wie immer spannend und es gibt neue Wendungen um Tempe, Ryan und Pete.

Wer sich nun selber ein Bild, von dem Buch und der Autorin machen möchte, darf dies unter folgenden Link gerne tun !

http://www.randomhouse.de

Ich gebe diesem Buch 4 von 5 Sterne

Sonntag, 18. Oktober 2015



Rezension
Chelsea Cain - K-Kidnapped

Vielen Dank an den Blanvalet Verlag (Random House), für die Möglichkeit dieses Buch zu rezensieren!

Kurz vorab ein paar Infos zu diesem Buch

Autorin: Chelsea Cain
Titel: K-Kidnapped
Verlag: Blanvalet Verlag
Genre: Thriller
Seitenzahl: 384 S
Erscheinungsdatum: 20.07.2015
Preis: 9,99 Euro

Autorin

Chelsea Cain, geboren 1972, ist Journalistin und Schriftstellerin. Mit ihren Thrillern um die schöne Serienmörderin Gretchen Lowell hat sie einen fulminanten Erfolg beim internationalen Publikum erzielt und ist seitdem eine der erfolgreichsten Thrillerautorinnen weltweit. Mit »K –Kidnapped« legt sie nun den ersten Teil einer sensationellen neuen Serie um die toughe Heldin Kick Lannigan vor. Chelsea Cain lebt in Portland, Oregon.

Inhalt

"Als sechsjähriges Mädchen gekidnappt, fünf Jahre später befreit - ganz Amerika verfolgte den spektakulären Entführungsfall der Kick Lannigan. Jetzt ist Kick einundzwanzig und hat sich ein Leben aufgebaut, in dem sie sich sicher fühlt. Ihre einzigen Vertrauten sind der Computernerd James aus dem Apartment unter ihr, ebenfalls Entführung- und Misshandlungsopfer, sowie ihr geliebter Hund Monster. Was sie der Öffentlichkeit bisher verschwiegen hat: Kick kann ausgezeichnet mit Schusswaffen umgehen, Bomben bauen, Schlösser knacken, ist eine wahre Entfesselungskünstlerin und ausgebildet in allerlei Kampfsportarten: Sie will nie mehr ein Opfer sein. Jäh wird Kick jedoch in ihrer selbst geschaffenen Zurückgezogenheit gestört, als plötzlich John Bishop ungebeten auftaucht und ihre Hilfe bei der Suche nach zwei entführten Kindern fordert. Bishop, der sein Vermögen und seine Kontakte dazu nutzt, vermisste Kinder aufzuspüren, ist überzeugt, dass nur Kick ihm in seinem aktuellen Fall helfen kann, und er akzeptiert kein nein als Antwort. Kick sagt zu und wird in einen Entführungsfall verwickelt, der all ihre Talente auf die Probe stellen soll. Und um die entführten Kinder zu retten, muss sie eine Reise in ihre eigene dunkle Vergangenheit wagen - eine Reise, die tödliche Gefahren birgt..."

Story & Spannung

"K-Kidnapped“ ist der Auftakt einer neuen Thriller Reihe von der Autorin Chelsea Cain.
Kick wird mit fünf Jahren entführt, von einem Kinderschänder.
Der mit ihr als Hauptdarstellerin in den Beth Movies berühmt wird.
Von ihrem Vater gedrillt weiß Beth, so wird sie genannt, was sie zu tun hat, wenn fremde Menschen ins Haus kommen.
Sie reagiert wie gewollt und vernichtet eine Menge Beweise.
Was sie nicht ahnt, dass sie damit sämtliche Beweise vernichtet, dass sie als Fünfjährige entführt wurde.
Und einiges mehr, zum Unmut des FBI.
Nach dieser Gefangennahme hat Kick dafür gesorgt, dass sie nicht wieder Opfer wird .
10 Jahre später kann sie Kung Fu und im Schießen ist sie auch gut ausgebildet,um sich verteidigen zu können.
Als sie eines Tages von John Bishop aufgefordert wird, ihm bei der Suche eines verschwundenen Kindes zu suchen, willigt sie ein, ohne zu bedenken, damit auch tief in ihre eigene Vergangenheit einzutauchen!

Cover & Schreibstil

Ein düsteres und anziehendes Cover.
Der Schreibstil von Frau Cain ist fesselnd und leicht zu lesen.
Die Kapitel sind relativ kurz.

Fazit

Das ist das erste Buch, was ich von Chelsea Cain gelesen habe.
Ich bin begeistert!
Mit diesem Buch ist Chelsea Cain ein super Thriller gelungen mit einer beeindruckenden Hauptprotagonistin.

Wer sich nun selber ein Bild, von dem Buch und der Autorin machen möchte, darf dies unter folgenden Link gerne tun !

www.randomhouse.de

Ich gebe diesem Buch 5 von 5 Sternen

Mittwoch, 7. Oktober 2015



Rezension 
"Das Dornenkind" von Max Bentow

Der fünfte Fall von Max Bentow mit seinem Berliner Kommissar Nils Trojan . 

Vielen Dank an den Goldmann Verlag (Random House) für die Möglichkeit dieses Buch zu rezensieren! 

Kurz vorab ein paar Infos zu diesem Buch

Autor:              Max Bentow
Titel:                Das Dornenkind 
Verlag:            Goldmann Verlag 
Genre:             Thriller 
Seitenzahl:      448 S
Erscheinungsdatum:    24.08.2015
Preis:     14,99 Euro 

Autor

Max Bentow wurde 1966 in Berlin geboren. Nach seinem Schauspielstudium war er an verschiedenen Bühnen als Schauspieler tätig. Für seine Arbeit als Dramatiker wurde er mit zahlreichen renommierten Preisen und Stipendien ausgezeichnet. Mit den vier bisher erschienenen Kriminalromanen und den Berliner Kommissar Nils Trojan gelang Max Bentow ein großer Erfolg, alle Bücher standen auf der SPIEGEL-Bestsellerlsite.


Inhalt 

Tödlicher als die Rückkehr eines Serienkillers ist nur seine Rache. 

Der Fund von drei Todesopfern, in deren Haut geheimnisvolle Botschaften geritzt wurden, stellt die Berliner Kriminalpolizei vor ein Rätsel. Während der Ermittlungen wird Trojans schlimmster Albtraum wahr: Er bekommt den Anruf einer Frau, die behauptet, die Tochter des „Federmannes“ zu sein. 
Der infame Serienmörder war dem Ermittler vor vier Jahren schwerst verletzt entwischt.
Zu seinem Entsetzen schwört sie, dass ihr Vater am Leben ist.
 Trojan merkt schnell, dass er in einen fatalen Sog geraten ist. 
Denn der „Federmann“ wird nicht eher ruhen, bis er ihn vernichtet hat. 

Story & Spannung 

Kein Buch für zwischendurch, da man konzentriert bei der Sache sein sollte um die vielen Personen zu erfassen und Zusammenhänge zu begreifen.

Sabrina eine junge und lebenslustigen Frau, die unbeschwert ihren Weg geht. 
Als ihr ein Kleintransporter auffällt, an dem ein Mann versucht seine Frau im Rollstuhl hineinzuschieben, zögert sie nicht zu helfen. Sie ahnt nicht dass dies nur eine Falle ist und ihre Gutmütigkeit zu ihrem Verderben wird.
Verschleppt und gequält, ohne dass ihr physische Gewalt angetan wird, wird sie wieder frei gelassen. 
Doch ihr Peiniger ritzt ihr etwas in die Schulter.
Total froh über ihr fast unbeschadetes Entkommen, stürzt sie später vor eine S-Bahn. Was aussieht wie ein Selbstmord, wird schnell zu etwas anderem. Die Ritze in der Schulter entpuppen sich als Nachricht an Nils Trojan.

Eines der Mädchen ruft Trojan kurz vor ihrem Tod an und hinterlässt eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter die ihr der Mörder sagt.
Trojan ahnt böses.

Neben der Aufklärung der rätselhaften Mordserie und dem vermeintlichen Zusammenhang zu Trojan, gibt es eine Parallelgeschichte.
Wendy Hain kommt aus Kanada zurück nach Berlin um ihre kranke Großmutter im Krankenhaus zu besuchen. 
Wendy hat Schlimmes in ihrer Vergangenheit erlebt.  
Es plagen sie schreckliche Albträume !
Immer wieder plagt sie die Frage wie ihre Mutter wirklich ums Leben gekommen ist,den Wendy war noch ein Kind !
Wendy's Geschichte bleibt lange Zeit Rätselhaft. 
Erst als Wendys Freund mit der Warnung: „Er ist zurück und seine Rache wird grausam sein“ Kontakt zu Jana Michels (Verhaltenstherapeutin) aufnimmt , wird der Zusammenhang klar. 
Jana ist Trojans Freundin. 
Ist Wendy tatsächlich die Tochter des Federmanns? 
Und wenn ja, lebt in ihr das Böse weiter ? 

Die Geschichte wird für Trojan persönlich, da er selber im Schatten seiner eigenen dunklen Seele auf die Schliche kommt und sich wieder mit seiner Vergangenheit 
auseinandersetzen muss. 
Ist er selber ein Mörderkind?

Cover

Das Cover zeigt eine Katze mit schönen grünen Augen. 
Sie ist auf der Jagd, nach einem Vogel? 
Der Hintergrund passt Farblich zu den anderen Büchern der Reihe.

Fazit

Mal wieder ein klasse Buch ! 

Wer sich nun selber ein Bild, von dem Buch und dem Autor machen möchte, darf dies unter folgenden Link gerne tun ! 

http://www.randomhouse.de

Leseprobe 

Ich gebe diesem Buch 5 von 5 Sternen




Rezension:
"Totenhaus" von Bernhard Aichner

Vielen Dank an den Btb Verlag (Random House) für die Möglichkeit dieses Buch zu rezensieren!

Kurz vorab ein paar Infos zu diesem Buch

Autor: Bernhard Aichner
Titel: Totenhaus
Verlag: Btb Verlag
Genre: Thriller
Seitenzahl: 416 S
Erscheinungsdatum: 17.08.2015
Preis: 19,99 Euro

Autor

Bernhard Aichner (geb. 1972) lebt als Schriftsteller und Fotograf in Innsbruck/Österreich. Aichner schreibt Romane, Hörspiele und Theaterstücke. Für seine Arbeit wurde er mit mehreren Literaturpreisen und Stipendien ausgezeichnet. "Totenhaus" ist die Fortsetzung des Thrillers "Totenfrau", für den er begeisterte Kritiken erntete, er stand damit sowohl in Österreich als auch in Deutschland auf der Bestsellerliste, der Roman wurde in elf Länder verkauft, eine sechsteilige
Fernsehserie ist in Vorbereitung

Inhalt

Bei einer Exhumierung auf einem Innsbrucker Friedhof werden in einem Sarg zwei Köpfe und vier Beine gefunden. Schnell wird klar, dass es sich um ein Verbrechen handeln muss, dass hier die Leichenteile eines vor einem Jahr spurlos verschwundenen Schauspielers liegen. Nur eine Person kommt als Täterin in Frage: die Bestatterin, die die Verstorbene damals versorgt und eingebettet hat. Es gibt keinen Zweifel daran, dass Brünhilde Blum den Schauspieler getötet hat. Doch die ist wie vom Erdboden verschluckt …

Spannung & Story

"Totenhaus“ ist der zweite Band der Trilogie um die Bestatterin Blum. Es empfiehlt sich, den Vorgänger „Totenfrau“ zuvor zu lesen, da der 2. Band an das Geschehen dort anknüpft.
Brünhilde Blum ist Bestatterin, sie hat zwei Kinder und ist Witwe.
Ihr Mann wurde ermordet Sie wird einfach nur Blum genannt.
Sie hat wieder Ruhe und Zufriedenheit gefunden, welche jedoch unterbrochen wird, durch die Entdeckung ihrer Zwillingsschwester welche als Leiche zu einem Kunstobjekt auf einem Zebra hergerichtet wurde.
Blum will der Sache auf den Grund gehen und lernt in einem nahezu verlassenem Luxushotel namens Solveig den Adoptivvater und Bruder Ihrer Schwester kennen.
Zur gleichen Zeit .
Auf einem Friedhof in Innsbruck, wird eine Exhuminierung gemacht.
Ein grauenvoller Anblick, im Sarg werden zwei Köpfe und vier Beine gefunden.
Es stellt sich heraus, das sie einem vor zwei Jahren verschwundenen Schauspieler gehören. Blum gerät unter Verdacht die schreckliche Tat begangen zu haben, denn sie war die damals betreute Bestatterin des anderen Toten.
Die Spur führt zu Blum, welche zunächst im Solveig untertaucht, bizarre Dinge erfährt und erlebt.
Sie beschließt mit ihren Kindern zu fliehen !
Ein Paradies, dass sich entpuppt als Hölle.

Cover

Finde das Cover sehr schön .
Weiß mit schwarzer Schrift .

Fazit

Blum ist wieder zurück !
Band 2 ist inhaltlich schwächer als Band 1.  Ich warte nun sehnlichst auf Band 3 !

Wer sich nun selber ein Bild, von dem Buch und dem Autor machen möchte, darf dies unter folgenden Link gerne tun !

http://www.randomhouse.de

Leseprobe

Ich gebe diesem Buch 4 von 5 Sternen


Rezension:
"Träum was Böses" von C.L.Taylor

Zunächst einmal möchte ich mich beim Piper Verlag herzlich dafür Bedanken, dass mir dieses Buch zur Verfügung gestellt wurde .

Kurz vorab ein paar Infos zu diesem Buch

Autorin: C.L. Taylor
Titel: Träum was Böses
Verlag: Piper Verlag
Genre: Thriller
Seitenzahl: 432 S
Erscheinungsdatum: 13.07.2015
Preis: 9,99 Euro

Autorin

C.L. Taylor studierte Psychologie an der Northumbria University, ehe sie als Grafikdesignerin und Web-Entwicklerin arbeitete. Mit »Träum was Böses« legt sie ihr beeindruckendes Spannungsdebüt vor.

Inhalt

Böse Träume, so heißt es, sind der Schlüssel zu deinen geheimsten Ängsten. Doch was, wenn dein schlimmster Albtraum Realität wird? Wenn dir das Wichtigste in deinem Leben, deine eigene Tochter, genommen wird? Alles, was dir bleibt, ist ihr letzter Tagebucheintrag, der dir das Blut in den Adern gefrieren lässt. Und die leise Ahnung, dass du auf der Suche nach der Wahrheit niemandem mehr trauen kannst. Nicht mal dir selbst.

Spannung & Story

Susan ist mit Brian verheiratet.
Sie haben eine 15 jährige Tochter Charlotte, die nach einem Unfall im Koma liegt.
War es wirklich ein Unfall , oder hat Charlotte sich absichtlich vor den Bus geworfen?
Sie hat ein Geheimnis, daß sie nicht ihren Eltern anvertrauen kann.
Auch Susan hat ein schreckliches Geheimnis.
Vor 20 Jahren hatte sie eine Beziehung zu James,
der sie sehr liebte, sie aber psychisch und körperlich Quälte .
Als Susan James verlässt, begeht er einen Mord.
Nach seiner Haftentlassung nimmt er die Spur zu Susan auf.
Und die Qual beginnt von vorne.
Liegt Charlotte deshalb im Koma ?
Wird sie wieder aufwachen?

Fazit

Etwas langatmig geschrieben .
Es folgen immer wieder Susan's Tagebuch Eintragungen von vor 20 Jahren.
Die richtige Spannung habe ich vermisst!

Wer sich nun selber ein Bild, von dem Buch und der Autorin machen möchte, darf dies unter folgenden Link gerne tun !

www.piper.de
Ich gebe diesem Buch 3 von 5 Sternen

Samstag, 29. August 2015



Rezension:
"Treuetat" von Elke Pistor

Zunächst einmal möchte ich mich beim Ullstein-Taschenbuch Verlag herzlich dafür Bedanken, dass mir dieses Buch zur Verfügung gestellt
wurde .

 Kurz vorab ein paar Infos zu diesem Buch

Autorin: Elke Pistor
Titel: Treuetat
Verlag: Ullstein-Taschenbuch Verlag
Genre: Kriminalroman
Seitenzahl: 336 S
Erscheinungsdatum: 10.07.2015
Preis: 9,99 Euro

Autorin

Elke Pistor, Jahrgang 1967, schreibt Kriminalromane, arbeitet als Seminartrainerin und leitet Schreibworkshops. Sie lebt mit ihrer Familie in Köln.

Inhalt

Verena Irlenbusch ermittelt in ihrem neuen Fall Kommissarin Verena Irlenbusch kümmert sich um ihre an Alzheimer erkrankte Großmutter, als sie völlig geschockt Dokumente über die Nazivergangenheit ihres Großvaters findet. Sie ahnt nicht, dass der nächste Mordfall, in dem sie zusammen mit ihrem Kollegen Christoph Todt ermittelt, ebenso weit in die Vergangenheit führt: Ein Journalist erhält Morddrohungen und verunglückt tödlich. Eine Fußpflegerin stirbt in ihrem Studio, kurz darauf eine Archivarin auf die gleiche Weise in der Bibliothek. Verena Irlenbusch stößt auf eine Familiengeschichte voller Verstrickungen. Je tiefer sie gräbt, desto unklarer ist: Wer ist hier Opfer und wer Täter?

Story & Spannung

Verena Irlenbusch ist Kommissarin und kümmert sich sehr um ihre Demenz kranke Großmutter.
Irgendwann entdeckt sie auf dem Dachboden alte Fotos von ihrem Großvater, er war früher Nazi. Ihre Großmutter hat ihr nie davon erzählt. Jetzt gerät ihr bisheriges Leben ins wanken, wer ist sie und wo kommt sie her?
Thomas Sonnenberg leitet eine große Firma,die er von seinem Großvater geerbt hat.
Nach dem Krieg hat sein Großvater den jüdischen Namen Sonnenberg angenommen, er war Nazi und wurde gesucht.
Daß ist das Familiengeheimnis, von dem niemand etwas erfahren darf .
Ein Journalist kommt hinter dieses Geheimnis und will es auffliegen lassen.
Da mehrere Menschen darin verstrickt sind, müssen sie sterben.
Wer ist der Mörder oder die Mörderin???
Man kann sich auf eine Überraschung gefasst
Machen .

Cover

Verwelke Blätter, wie unsere Vergangenheit, nur die wird nie von uns abfallen.

Fazit

Die große Spannung fehlte mir etwas in diesem Buch. In großen und ganzen ist es eine Geschichte über die Vergangenheit der Deutschen. Auch wenn es 70 Jahre her ist, werden wir immer wieder damit konfrontiert. Vergessen soll es niemand und es darf
sich auf der ganzen Welt nie wiederholen.

Wer sich nun selber ein Bild, von dem Buch und der Autorin machen möchte, darf dies unter folgenden Link gerne tun !

www.ullstein-Taschenbuch.de

Ich gebe diesem Buch 3 von 5 Sternen

Sonntag, 23. August 2015



Rezension:
"Du und ich und andere Leute" von Fionnuala Kearney

Zunächst einmal möchte ich mich beim Berlin  Verlag herzlich dafür Bedanken, dass mir dieses Buch zur Verfügung gestellt wurde !

Kurz vorab ein paar Infos zu diesem Buch

Autor: Fionnuala Kearney
Titel: Du und ich und andere Leute
Verlag: Berlin Verlag
Genre: Roman
Seitenzahl: 384 S
Erscheinungsdatum: 13.04.2015
Preis: 16.99 Euro

Autorin

Fionnuala Kearney wurde im irischen Cork geboren und wuchs mit sechs Geschwistern in Dublin auf. Sie arbeitete als Immobilienmaklerin in London, wo sie bis heute mit Ehemann und zwei Töchtern lebt. Seit fünf Jahren widmet sie sich ausschließlich dem Schreiben. "Du und ich und andere Leute" ist ihr erster Roman, der zeitgleich in acht Ländern erscheint.

Inhalt

Seit vielen Jahren sind Beth und Adam ein Paar - bis Adam sich wieder einen schweren Fehltritt leistet . Der Schmerz nach seinem letzten Seitensprung ist gerade erst verheilt und Beth kann die neue Affäre einfach nicht ertragen. Zum Glück ist ihre gemeinsame Tochter mit vierzehn Jahren aus dem Gröbsten heraus, also setzt Beth ihren Mann kurzerhand vor die Tür, beginnt eine Therapie und versucht einen beruflichen Neuanfang als Songwriterin. Und sie hat Glück: Ausgerechnet der Titelsong zu einem Liebesfilm könnte ihr großer Durchbruch werden. Ihr Mitgefühl für den zerknirschten Adam, der nach der Trennung überhaupt nicht mehr auf die Beine kommt, hält sich in Grenzen. Doch dann lässt ihr Ex bei einem Treffen die nächste Bombe platzen: Adam hat einen unehelichen achtjährigen Sohn, der an Leukämie erkrankt ist. Und ausgerechnet die gemeinsame Tochter ist die Einzige, die ihm helfen kann ...

Story & Spannung

Beth und Adam sind seit 20 Jahren verheiratet und haben die gemeinsame Tochter Meg 19 Jahre alt.
Sie wohnt nicht mehr zu Hause.
Adams Bruder Ben 2 Jahre jünger und Adam hat sich immer um ihn gekümmert.
Die Eltern der beiden Brüder sind vor 20 Jahren freiwillig aus dem Leben geschieden.
Ein Trauma, besonders für Ben der nicht weiß, daß
Der Vater einen Abschiedsbrief an Adam geschrieben hat, worin er ihm ein Geheimnis anvertraut.
Adam liebt Beth über alles und kann trotzdem nicht treu sein. 2 Affären überschatten ihr Glück.
Beth kann ihrem Mann nicht verzeihen und trennt
sich von ihm .
Adam hat aus der Affäre mit Kiera einen kleinen unehelichen Sohn "Noah".
Zu dem er keinen Kontakt haben dürfte und von dem seine Familie nichts wusste.
Der kleine Noah ist an Leukämie erkrankt und nur eine kann ihm helfen.
Meg die Tochter von Beth und Adam !
Adam muß nun das Geheimnis um Noah seiner Tochter und seiner Frau beichten.
Wird Meg einer Stammzellen Untersuchung zustimmen um ihrem Halbbruder zu helfen ?
Wenn ja, kann der kleine Noah gerettet werden ?
Werden Beth und Adam wieder zueinander finden?

Cover

Die Blüte hat ein paar Blätter verloren, einen Verlust erbitten. So ergeht es auch uns Menschen im Laufe des Lebens.

Fazit

Eine traurige Familiengeschichte, mit der sich vielleicht der eine oder andere identifizieren kann.
Gut, flüssig und teilweise humorvoll geschrieben. Ein Buch, das man gelesen haben sollte.

Wer sich nun selber ein Bild, von dem Buch und der Autorin machen möchte, darf dies unter folgenden Link gerne tun !

www.berlinverlag.de

Ich gebe diesem Buch 4 von 5 Sternen


Rezension:
"Eine perfekte Lüge" von Lucie Whitehouse

Zunächst einmal möchte ich mich beim Berlin
Verlag herzlich dafür Bedanken, dass mir dieses Buch zur Verfügung gestellt wurde !

Kurz vorab ein paar Infos zu diesem Buch

Autor: Lucie Whitehouse
Titel: Eine perfekte Lüge
Verlag: Berlin Verlag
Genre: Thriller
Seitenzahl: 320 S
Erscheinungsdatum: 11.05.2015
Preis: 14,99 Euro

Autorin

Lucie Whitehouse wurde 1975 in England geboren, studierte klassische Literatur an der Oxford University und lebt mittlerweile in Brooklyn, New York. Dies ist ihr dritter Roman.

Inhalt

Als Hannah Mark begegnet, ist es um sie geschehen - mit der Hochzeit beginnt die glücklichste Zeit ihres Lebens. Doch als Mark nach einer Geschäftsreise nicht nach Hause kommt, beschleicht Hannah ein ungutes Gefühl. Weshalb ist er nicht zu erreichen? Warum sind all seine Papiere verschwunden? Wieso wurde ihr Konto geplündert? Und wer ist die Fremde, die dauernd anruft? Je mehr Fragen Hannah stellt, desto weniger Antworten bekommt sie. Gefangen in einem Labyrinth aus Rätseln, wird ihr langsam klar, dass Mark nicht der ist, für den sie ihn immer gehalten hat. Sie hegt einen grauenhaften Verdacht...

Story & Spannung

Hannah und Mark sind seit 8 Monaten verheiratet,es ist auf beiden Seiten die große Liebe.
Mark hatte vor Jahren eine eigene Firma gegründet
Und es geht ihm finanzielle sehr gut.
Mark hat viele Geheimnisse die er seiner Frau verschweigt und verstrickt sich immer mehr in lügen. Mark erzählt Hannah von seinem Bruder Nick, zu dem er seit über 10 Jahren keinen Kontakt mehr hat. Warum nicht und wo ist er ?
Die Eltern der beiden sind tot, aber Hannah findet ihre Adresse heraus und besucht sie.
Mark gerät immer mehr unter Druck und will über alles die kann Kontrolle haben.
Als plötzlich sein Bruder auftaucht, gerät Mark in Panik, es geht um viel Geld, daß Mark nicht bereit ist zu zahlen.
Vor 10 Jahren mußte eine junge nur Frau sterben.
Ist Nick der Schuldige, oder hat Mark auch einen Anteil daran ?
Mark ist von seinem Machtgefühl besessen und so müssen wieder 3 Menschen sterben.
Trifft es diesmal auch Mark ?

Cover

Sehr beeindruckend, zum Inhalt passend. Die Rose und die fallenden Blütenblätter sagen viel über die Liebe und ihnen Verfall aus.

Fazit

Ein äußerst spannender Thriller.
Gut und flüssig geschrieben. Der Leser erfährt auch die Familiengeschichte und kann sich so direkt in das Geschehen hineinversetzen.
Beginnt man das Buch zu lesen, kann man es nicht mehr zur Seite legen !

Wer sich nun selber ein Bild, von dem Buch und der Autorin machen möchte, darf dies unter folgenden Link gerne tun !
www.berlinverlag.de

Ich gebe diesem Buch 5 von 5 Sternen

Samstag, 8. August 2015



Rezension 
"Nur leben ist schöner" von Leonie Steinberg

Zunächst möchte ich mich bei dem Diana Verlag (Random House) dafür bedanken,
das mir dieses Buch zur Verfügung gestellt wurde.

Kurz vorab ein paar Infos zu diesem Buch

Autorin: Leonie Steinberg
Titel: Nur leben ist schöner
Verlag: Diana Verlag
Genre: Roman
Seitenzahl: 336 S
Erscheinungsdatum: 11.05.2015 Preis: 8,99 Euro

Autorin

Leonie Steinberg ist das Pseudonym einer ehemaligen STERN-Redakteutin. Sie arbeitet heute als freie Autorin, schreibt Romane für Jugendliche und Erwachsene sowie Drehbücher für TV-Filme und Serien. Leonie Steinberg lebt mit ihrer Familie in Hamburg.

Inhalt

Magda Zieglers Dasein ist so langweilig wie die Teewurst, die sie jeden Tag im Supermarkt verkauft. Und ohne die verrückte Idee am Grab ihrer Mutter wäre das die nächsten dreißig Jahre so geblieben. Doch so lernt sie eine Hoteldirektorin kennen, die auf mysteriöse Weise verschwindet, und einen alten Concierge, der ihr Schicksal in seine Hand nimmt. Mit ihm reist sie nach Paris, wo ihr kleines Leben zu großer Form aufläuft.

Story & Spannung

Magda Ziegler's Mutter ist verstorben und in einem Urnengrab im Friedwald unter
einer Buche begraben.
Unter den vielen Bäumen kann man sich einen Baum aussuchen unter dem man einmal ruhen möchte.
An einem Sonntag im November, besucht Magda zusammen mit ihrer Freundin Bea,
ihre Mutter im Friedwald.
Magdas Blick bleibt an der Plakette hängen, die mit einem Nagel am Baum befestigt
Ist.
Der Name ihrer Mutter und auch ihr Name, sowie vier andere Namen stehen da.
Das Sterbedatum ist nur bei ihrer Mutter eingetragen, was bedeutet, daß auch
die anderen Vier noch leben.
Magda denkt an ihre Mutter und ihr bisheriges Leben läuft vor ihren Augen ab.
Wie war es bis jetzt ?
Sie ist 34 Jahre alt und Wurstverkäuferin in einem Supermarkt.
Sie lebt noch in der Wohnung ihrer Eltern und hat sich sehr um ihre Mutter gekümmert,
die sie sehr an sich gebunden hat.
Bisher verlief ihr Leben sehr eintönig und da kommt ihr eine Idee, sie möchte die anderen Vier, die auf der Tafel stehen kennenlernen.
Wenn sie einmal hier ruht, ist doch auch eine gute Nachbarschaft sehr wichtig !
Damit beginnt eine unglaubliche Geschichte, die ihr Leben für immer verändern
wird.
Zuerst lernt sie Ana Blumenberg kennen,die sehr krank ist.
Dann lernt sie Thaddäus Mahn 72 Jahre kennen, der Sie und ihre Freundin Bea
nach Paris einlädt.
Er hat vor 30 Jahren hier seine große Liebe kennengelernt und wieder verloren.
Auch Magda lernt hier ihre große Liebe kennen.
Wird auch sie diese wieder verlieren ?

Schreibstil

Der Schreibstil ist schön flüssig und macht das Buch leicht lesbar.

Cover

Paris,der Eiffelturm, die Stadt der Liebe........

Fazit

Ein wundervoller Roman mit allen Höhen und Tiefen des Lebens.
Manchmal muß man sein Leben selber in die Hand nehmen um zu sehen,
was es alles für uns bereit hält !

Wenn ihr euch für dieses Buch interessiert und noch mehr darüber erfahren möchtet,
dann schaut doch mal bei der Verlagsseite vorbei.
http://www.randomhouse.de

Leseprobe
www.bic-media.com/mobile/mobileWidget-jqm1.4.html…&

Ich gebe diesem Buch 5 von 5 Sternen

Freitag, 7. August 2015

 

Rezension:
"Einfach Unvergesslich" von Rowan Coleman

Zunächst einmal möchte ich mich bei dem Piper Verlag herzlich dafür Bedanken, dass sie mir dieses Buch zur Verfügung gestellt haben!

Kurz vorab ein paar Infos zu diesem Buch

Autor: Rowan Coleman
Titel: Einfach Unvergesslich
Verlag: Piper Verlag
Genre: Roman
Seitenzahl: 416 S
Erscheinungsdatum: 11.08.2014
Preis: 14,99 Euro

Autorin

Rowan Coleman lebt mit ihrer Familie in Hertfordshire. Wenn sie nicht gerade ihren fünf Kindern hinterherjagt, darunter lebhafte Zwillinge, verbringt sie ihre Zeit am liebsten schlafend, sitzend oder mit dem Schreiben von Romanen. Da kann das Bügeln schon mal zu kurz kommen. Rowan wünschte, ihr Leben wäre ein Musical, auch wenn ihre Tochter ihr mittlerweile verboten hat, in der Öffentlichkeit zu singen. »Einfach unvergesslich« ist ihr elfter Roman.

Inhalt

"Neuerdings weiß Claire nicht mehr, welcher Schuh zu welchem Fuß gehört. Oder wie das orangefarbene Gemüse heißt, das auf dem Herd köchelt. Und manchmal geht sie im Pyjama spazieren. Sie weiß, dass das nicht normal ist. Doch das Leben ist zu kurz, um Trübsal zu blasen. Und so schreibt sie, noch bevor die letzte Erinnerung verblasst, all die großen und kleinen Momente der vergangenen Jahre nieder. Wohl wissend, dass diese Gedankenschnipsel schon bald das Einzige sein werden, was ihrer Familie von ihr bleibt. Dabei gibt es noch so viel zu erledigen: Sie muss sich mit ihrer Tochter versöhnen und ihrem Mann zeigen, wie sie die Lieblingslasagne ihrer Kinder zubereitet. Sie muss ein letztes Mal leben, frei sein, sich vielleicht auch neu verlieben. Denn das Leben ist eine Wundertüte. Und wenn die Zeit davonrennt, ist jede Minute kostbar."

Story & Spannung

Claire ist 40 Jahre und hat eine 20 jährige Tochter Caitlin, die ihren Vater nicht kennt. Claire verliebt sich noch einmal in Greg, der 10 Jahre jünger ist, als sie. Eine große Liebe Entwickelt sich zwischen den beiden und sie bekommen eine Tochter Esther.
Claire leidet schon unter Alzheimer, die Krankheit an der ihr verstorbener Vater litt. Es fällt ihr immer schwerer ihr tägliches Leben zu meistern. Ihre Mutter Ruth, die schon ihren Mann gepflegt hat, zieht zu ihnen und hilft, wo sie nur kann. Für Claire's Familie ist es fast unerträglich, zu sehen, wie Claire's Zustand sich weiter verschlechtert. Manchmal klären sich die Nebel in Claire's Kopf auf und sie ist wieder die Alte, aber das sind nur Momente, die leider nicht anhalten. Die grenzenlos Liebe ihrer Familie ist es zu verdanken, das Schicksal für alle erträglicher zu machen. Caitlin wird nun, wie ihre Mutter damals auch mit 20 Jahren schwanger, gibt ihr Studium auf, trennt sich von ihrem Freund und beichtet es ihrer Familie, die Bedingungslos zu ihr steht. Sie will ihrer Mutter und ihrer kleinen Schwester beistehen und für ihr Kind da sein. Als es Claire schlechter geht, möchte
Sie, daß Caitlin ihren Vater kennengelernt. Wird es ihr noch gelingen? Caitlin sucht ihn auf und lernt ihre große Liebe kennen.

Cover

Anstelle der Punkte, hätte ich Herzen gewählt.
Wie es so richtig heißt, was jemals von uns bleibt, ist nur die Liebe.

Fazit

Am Anfang etwas langatmig geschrieben aber dann begreift man, daß das Schicksal jeden von uns treffen kann. Es ist richtig, alles was einmal von uns bleibt, ist nur die Liebe, die wir empfanden und geben.

Wer sich nun selber ein Bild, von dem Buch und dem Autorin machen möchte, darf dies unter folgenden Link gerne tun !
www.piper.de

Ich gebe diesem Buch 3,5 von 5 Sternen

Dienstag, 4. August 2015



Rezension 
"Der Profiler" ein Spezialist für ungeklärte Morde berichtet von Axel Petermann

Vielen Dank an den Heyne Verlag (Random House) für die Möglichkeit dieses Buch zu rezensieren!

Kurz vorab ein paar Infos zu diesem Buch

Autor: Axel Petermann
Titel: Der Profiler
Verlag: Heyne Verlag
Genre: Roman
Seitenzahl: 304 S
Erscheinungsdatum: 15.06.2015
Preis: 9,99 Euro

Autor

Axel Petermann Jahrgang 1952, ist Tatortanalytiker (Profiler) und Kriminalkommissar bei der Bremer Polizei. Er hat in über 1000 Fällen gewaltsamen Todes ermittelt und leitet die Dienststelle Operative Fallanalyse, die er auch begründete. Weiterhin lehrt er als Hochschuldozent Kriminalistik. Seid 2000 ist er ständiger Berater der TV-Redaktion Tatort(mit Sabine Postel und Oliver Mommsen), mehrere seiner Fälle dienen als Vorlage für Produktionen dieser Sendung. Sein Buch «Auf der Spur des Bösen» war über 20 Wochen auf der Spiegel-Bestsellerliste.

Inhalt

Wie viele Mörder sind noch unter uns?
Wer hat die junge Frau vor 20 Jahren bestialisch ermordet? Ein Fremder, ein verschmähter Liebhaber, oder war es gar ein Familiendrama? War es die Russenmafia, die den Häftling in seiner Zelle gefoltert und schwer verletzt hat, oder ging es um Streitigkeiten im Drogenmilieu?
Es gibt eine erschreckend hohe Dunkelziffer an ungeklärten Todesfällen. Er geht ihnen auf den Grund: Axel Petermann war Mordkommissar und Leiter der »Operativen Fallanalyse« in Bremen. Mit den Methoden des Profiling kommt er den Mördern auf die Spur. Seine Fallgeschichten sind abgründiger und spannender als ein Krimi – sie sind beängstigend wahr.

https://youtu.be/mjE-x3ZmN-U

Story & Spannung

Eine Ermittlungsarbeit führt Axel Petermann im Selbstversuch auf einen Schlachthof.
Die hier beschriebenen Szenen sind nichts für schwache Nerven.
Teilweise muss man echt schlucken !!!
Oder der Test mit den blauen Schmeißfliegen.......
Ich will nicht zuviel verraten !
Es ist erstaunlich wie viele Materialien noch nach Jahrzehnten aufbewahrt werden und wie dann mit heutigen Methoden (z.B. DNA-Analyse),gearbeitet
wird um ungelöste Todesfälle endlich aufklären zu können.
Es ist von enormer Bedeutung, dass sich der Profiler in den Täter hineinversetze kann, um auf diese Weise Verdächtige benennen zu können. Danach kann im Detail ermittelt werden.
Es ist super interessant seine Gedanken und Überlegungen zu folgen.
Sein Beruf ist eine echte Berufung und lässt ihn auch bestimmt nach seiner Pensionierung nicht ruhen !!!

Schreibstil

Absolut fließend und packend bis zum Schluss !!!

Fazit

Ich finde das Buch echt klasse .
Es ist super interessant, wie man mit Kleinigkeiten einen Mord nach Jahren noch aufdecken kann.

Wer sich nun selber ein Bild, von dem Buch und dem Autor machen möchte, darf dies unter folgenden Link gerne tun !
http://www.randomhouse.de

Leseprobe
www.bic-media.com/mobile/mobileWidget-jqm1.4.html…&

Ich gebe diesem Buch 5 von 5 Sternen

Donnerstag, 30. Juli 2015





Rezension:
"Und Morgen Du" von Stefan Ahnhem

Zunächst einmal möchte ich mich bei dem List
Verlag der Ullstein Buchverlage GmbH, Berlin. Herzlich dafür Bedanken, dass sie mir dieses Buch zur Verfügung gestellt haben!

Kurz vorab ein paar Infos zu diesem Buch

Autor: Stefan Ahnhem
Titel: Und Morgen Du
Verlag: List Verlag
Genre: Kriminalroman
Seitenzahl: 560 S
Erscheinungsdatum: 36.06.2015
Preis: 9.99 Euro

Autor

Stefan Ahnhem, geboren 1966, ist ein bekannter schwedischer Drehbuchautor, unter anderem für die Filme der Wallander-Reihe. Er lebt mit seiner Familie in Stockholm. Und morgen du ist sein erster Roman und der erste Teil einer Krimiserie um den Kommissar Fabian Risk.

Inhalt

Ein Klassenfoto, drei Tote. Wer wird der nächste sein?
Helsingborg, Südschweden. Kommissar Fabian Risk ist gerade in sein idyllisches Heimatstädtchen zurückgekehrt. Er möchte endlich mehr Zeit mit seiner Familie verbringen. Doch dann wird in seiner alten Schule eine brutal zugerichtete Leiche gefunden. Daneben liegt ein Klassenfoto. Darauf abgebildet ist Risks alte Klasse, das Gesicht des Mordopfers mit einem Kreuz markiert. Und das ist erst der Beginn einer Mordserie, bei der der Mörder Risk und seiner Familie immer näher kommt.

Story & Spannung

Kommissar Fabian Risk kehrt in sein Heimatstädtchen in Südschweden zurück. Er möchte seine Ehe und sein Familienleben wieder in Ordnung bringen. Er hofft, die Kriminalität ist hier nicht so groß wie in Stockholm. Doch, da irrt er sich! Noch bevor er die Umzugskartons auspacken und seinen Urlaub antreten kann, bitten ihn seine zukünftigen Kollegen um Mithilfe in einem grausamen Mordfall. In Risk ehemaliger Schule wurde ein Mann ermordet. Ihm Würden die Hände abgehackt. Risk erkennt den Mann, es ist ein ehemaliger Klassenkamerad, neben ihm liegt ein altes Klassenfoto. Jetzt geht die Mordserie erst richtig los, einer nach dem anderen wird brutal ermordet. Werden alle sterben ? Auch Risk ging in diese Klasse, wann ist er dran ? Der Mörder kann nur ein ehemaliger Klassenkamerad sein, aber wer will sich so rächen? Die jagt nach dem Mörder beginnt und nimmt ein grausames Ende.
Ein überaus spannender Krimi, so gut geschrieben, wie ich es selten erlebt habe. Ich musste immer weiter lesen, denn die Spannung steigt ständig !!!
Covers
Ein verwaistes Vogelnest, alle Vögel ausgeflogen- wie die Schüler einer ehemaligen Klasse. Die Vögel leben hoffentlich noch, die Schüler nicht.

Fazit

Ich kann das Buch nur jedem empfehlen, wer gute Krimis liebt und keine Monotonie sucht.

Wer sich nun selber ein Bild, von dem Buch und dem Autor machen möchte, darf dies unter folgenden Link gerne tun !
www.list-Taschenbuch.de

Ich gebe diesem Buch 5 von 5 Sternen

Sonntag, 19. Juli 2015

 

Rezension:
"Die Unbarmherzigkeit des Augenblicks" von
John Verdon

Zunächst einmal möchte ich mich bei dem Heyne
Verlag (Random House) dafür
Bedanken, dass sie mir dieses Buch zur
Verfügung gestellt haben!

Kurz vorab ein paar Infos zu diesem Buch

Autor: John Verdon
Titel: Die Unbarmherzigkeit des Augenblicks
Verlag: Heyne Verlag
Genre: Thriller
Seitenzahl: 576 S
Erscheinungsdatum: 14.04.2015
Preis: 9.99 Euro

Autorin
John Verdon wurde in New York City als Sohn irischer Einwanderer geboren. Er studierte Journalismus, bevor er als Werbetexter und später als Geschäftsführer einer großen Agentur tätig war. Mit 53 Jahren kehrte er der Werbung den Rücken und widmete sich dem Design von Kirschholzmöbeln
Inhalt

Ein unmöglicher Mord

Carl Spalter will gerade die Grabrede für seine Mutter halten, als er vor den Augen der Trauergäste eine Kugel in den Kopf bekommt. Als Täterin wird kurz darauf seine eigene Ehefrau verurteilt. Es gibt nur einen Haken: Der tödliche Schuss wurde offenbar aus einer unmöglichen Position ausgeführt. Dave Gurney, genialer Mordermittler im Ruhestand, rollt den Fall neu auf - und kommt dabei einem Killer auf die Spur, der sich das Unmögliche zur Spezialität gemacht hat.

Story & Spannung

Jack Hardwick, ehemals bei der Polizei, durch Intrigen entlassen und jetzt Privatdetektiv. Er erscheint bei Dave Grünen, Polizist im Ruhestand. Er bittet ihn um einen Gefallen , den Gurney ihm noch schuldig ist. Es geht um einen außergewöhnlichen Mordfall, Intrigen und Betrug. Nach einigen Überlegungen willigt Gurney ein und weiß nicht auf welches Risiko er sich einlässt. Ein ganz gefährliches Spiel beginnt. Karl Spalter ein rücksichtsloser Geschäftsmann wird bei der Beerdigung seiner Mutter erschossen. Verdächtig wird seine Frau Kay, von der sich Karl trennen wollte. Sie sitzt jetzt im Gefängnis und Hardwick und Gurney wollen ihre Unschuld beweisen.
Karl Spalter hat seine Tochter Alyssa, die drogenabhängig ist und einen Bruder Jonah , der von seinem Glauben besessen ist. Beide brauchen viel Geld, daß Karl hat. Sind sie in dem Mord verwickelt?
Es gibt auch einen Auftragskiller, der nur komplizierte Fälle übernimmt. Hier handelt es sich um ein kleines, zierliches Kerlchen , der Töten und Feuer liebt. Das Chaos breitet sich aus und zum Schluss müssen über 100 Menschen sterben. Gurney und Hardwick lösen unter Einsatz ihres Lebens den Fall und kommen sich auch menschlich wieder näher.

Schreibstil

Sehr flüssig geschrieben.

Cover

Sehr treffend.
Das Riesenrad des Grauens und des Todes .

Fazit

Sehr spannend und gut geschrieben. Den Sinn des Mordes an Karl Spalter und aller anderen Morde hätte ich mir etwas Spektakulärer gewünscht.
Für uns alle zählt und das ist wichtig.
Im Leben zählt nur die Liebe!

Wer sich nun selber ein Bild, von dem Buch und dem Autor machen möchte, darf dies unter folgenden Link gerne tun !

http://www.randomhouse.de/

Leseprobe
www.bic-media.com/mobile/mobileWidget-jqm1.4.html?isbn=9783453418301&

Ich gebe diesem Buch 4 von 5 Sternen

Sonntag, 12. Juli 2015



Rezension
"Sex and the Dorf" von Julia Kaufhold

Vielen Dank an den Heyne Verlag (Random House) für die Möglichkeit dieses Buch zu rezensieren!

 Kurz vorab ein paar Infos zu diesem Buch

Autorin: Julia Kaufhold
Titel: Sex and the Dorf
Verlag: Heyne Verlag
Genre: Roman
Seitenzahl: 416 S
Erscheinungsdatum: 22.06.2015
Preis: 9,99 Euro

Autorin

Julia Kaufhold, geboren 1977, absolvierte eine Ausbildung zur Verlagskauffrau und studierte in Münster Germanistik, Kulturwissenschaften und Kommunikationswissenschaft. Weil sie das Reisen im Allgemeinen und Grossbritannien im Besonderen genauso liebt wie Bücher, gründete sie nach dem Studium den Goldfinch Verlag für Grossbritannien-Reiseführer und war bis zum Verkauf 2010 dort Verlegerin. Heute ist sie – wenn sie nicht gerade am eigenen Buch schreibt – als freie Lektorin und Projektmanagerin für verschiedene Verlage tätig. Die Autorin lebt mit ihrem Mann und Sohn in Hamburg.

Inhalt

 „Sex mit dir ist langweilig“, sagt Simon. Nach acht Jahren. Und geht. Da hält Caro es einfach nicht mehr aus in Hamburg. Weil sie schon immer raus aufs Land wollte, heuert sie kurzerhand bei einer Dorfzeitung an – wo sich ihre Bullerbü-Fantasien schnell an der güllegeschwängerten Luft zersetzen. Ausserdem kennt sie kein Schwein. Das ändert sich, als sie Saranya, Karrierefrau in Stilettos, und Landei Nelly trifft. Sie alle sind über 30 und Single: eine Dorf-Rarität. Kein Wunder also, dass es nicht nur bei Gesprächen über Männer, Sex und Liebe bleibt – um Caros Selbstbewusstsein wiederzubeleben, braucht es Taten! Als dann auch noch ein gewisser Herr Gross auf den Plan tritt und die Freundinnen um ihr Dorf kämpfen müssen, haben sie eine ebenso pikante wie brillante Idee ...

Spoiler 
Lesen auf eigene Gefahr, es können Spoiler vorhanden sein !!!

Story & Spannung

Caro's freund, Simon trennt sich nach 8 Jahren von ihr, der Sex mit Caro ist ihm zu langweilig geworden. Caro schreibt für eine Zeitschrift in Hamburg, wo sie auch mit Simon gelebt hat. Nun will sie ein neues Leben ohne Simon beginnen und will die schöne oder nicht so schöne Zeit mit Simon in Hamburg vergessen. Es verschlägt sie nach Büttelsbüttel, einem kleinen Dorf an der Nordsee wo sie arbeiten kann und bei Knut eine Unterkunft findet. Knut hat einen Sohn Johann, er ist Architekt in Hamburg. Caro muß sich an das Dorfleben gewöhnen und gewinnt dort viele Freunde. Es gibt im Dorf ein Heimatmuseum, Treffpunkt der Dorfgemeinschaft, jetzt soll es in ein Hotel umgebaut werde, die Dorfgemeinschaft rebelliert dagegen.
Simon wünscht sich ein Treffen mit Caro, doch da erkennt Caro daß, das Leben mit Simon nicht ihre Erfüllung war. Sie lernt Johan näher kennen und sie verlieben sich ineinander. Ist das Landleben, was Caro jetzt sehr gut gefällt, oder das Stadtleben besser, wonach Caro Heimweh hatte. Caro entscheidet sich für die Liebe und die Natur.
Richtig so !!!

Schreibstil

Der Schreibstil ist flüssig und lässt sich in einen rutscht lesen .

Cover

Das Cover hat mich sofort angesprochen.
Es passt wunderbar zur Geschichte!

Fazit

Ein Buch, das uns die Heimat und die Liebe näher bringt. Gut geschrieben und beschrieben und uns zeigt, die Liebe und die Freundschaft kann überall auf uns warten, man muss nur offen dafür sein!

Wer sich nun selber ein Bild, von dem Buch und der Autorin machen möchte, darf dies unter folgenden Link gerne tun !
http://www.randomhouse.de

Leseprobe
www.bic-media.com/mobile/mobileWidget-jqm1.4.html…&

Ich gebe diesem Buch 5 von 5 Sternen